top of page
Anerkannte lehrende Ausbildung  Ausbildung Pilateslehrer
Anerkannte lehrende Ausbildung  Ausbildung Pilateslehrer
DSCF2831-Tav.jpeg

Inhalt der Studio Ausbildung
(Matte + Geräte)

Das Ausbildungsprogramm beginnt mit einer Eignungsphase, d. h. den ersten 10 Einzelstunden. Danach folgen die erforderlichen Einzel- und Assistenzstunden im Studio.

1. Mattenprogramm, inklusive „Standing“ (mit und ohne Gewichten) sowie „Magic Circle“ in allen Stufen: Pre-Basic, Basic, Intermediate und Advanced.

2. Vollausbildungsprogramm. Das Programm umfasst alle Stufen: Pre-Basic, Basic, Intermediate und Advanced

.

  • Mattenprogramm

  • Reformer

  • Cadillac

  • Large Barrel

  • Small Barrel

  • Spine Corrector

  • Big Chair

  • Wunda Chair

  • Baby Chair

  • Pedi Pole

In dem intensiven Studium lernt der Student

  • Die Übungen durch eigenes Training sowie regelmäßige Einzelstunden – als unerlässliche Voraussetzung – selbst gut unterrichten zu können

  • Unter Supervision Klienten zu unterrichten, sowohl Einzelunterricht als auch Gruppenstunden

  • Nach erfolgreichem Abschluss, selbstständig Klienten auf hohem Niveau unterrichten zu können

  • Korrektes Assistieren und effizienter Unterrichtsstil

  • Umgang mit körperlichen Problemen

  • Handhabung und Pflege der Geräte

Die Ausbildung wird abgerundet mit Trainingsseminaren, in denen die Studenten die erlernte Methodik vertiefen, Modifikationen der Übungen entsprechend der Bedürfnisse des einzelnen Klienten sowie den Umgang mit Verletzungen und Übungen in der Schwangerschaft erlernen.

Darüber hinaus bietet das Studio Pilates New York mehrmals im Jahr Fortbildungsveranstaltungen mit bekannten Trainern aus dem In- und Ausland an.

Struktur

Die Ausbildung ist in drei Phasen unterteilt: Basic, Intermediate und Advanced. In jeder Phase werden die jeweiligen zu der Phase gehörenden Übungen an allen Geräten sowie auf der Matte in Einzelstunden erlernt.
Insgesamt ist die Ausbildung wie folgt aufgeteilt:

  • 70 Einzelstunden bestehend aus

  • 20 Einzelstunden Basic

  • 20 Einzelstunden Intermediate

  • 30 Einzelstunden Advanced

  • 600 Assistenzstunden, bei denen die Studenten beobachten und Notizen machen können, und zwar

  • 200 für Basic Phase

  • 200 für Intermediate Phase

  • 200 für Advanced Phase

Zusammenfassung der drei Phasen der Ausbildung

Phase I:

  • 20 Einzelstunden – Basic Programm

  • 200 Assistenzstunden – Basic Programm

  • Zwischenprüfung

Phase II:

  • 20 Einzelstunden – Intermediate Programm

  • 200 Assistenzstunden – Intermediate Programm

  • Zwischenprüfung

Phase III:

  • 30 Einzelstunden – Advanced Programm

  • 200 Assistenzstunden – Advanced Programm

  • Abschlussprüfung (Zertifikat)

Ausbildungsbedingungen

Der Student verpflichtet sich:

  • Jeweils 20 Einzelunterrichtsstunden bzw. 200 Assistenzstunden sind im Voraus zu zahlen.

  • Alle nötigen Ausbildungsstunden und Prüfungen zu absolvieren.

Ausbildungskosten

  • 70 Einzelstunden:                              10er Karte zu je EUR 800                                  EUR 5.600

  • 600 Assistenzstunden:                     100 Std. zu je EUR 650                                              EUR 3.900

  • gesamt                                                                                                                                   EUR 9.500

Reduzierte Anforderungen für die Geräte-Ausbildung bei abgeschlossener Matte-Ausbildung

Wenn Sie die Matte-Ausbildung bereits im Voraus absolviert haben, reduzieren sich die Anforderungen für die anschließende Geräte-Ausbildung wie folgt:

  •  Einzelstunden: Statt 70 Einzelstunden müssen nur 50 Einzelstunden absolviert werden.

10er Karte zu  je EUR 800 (EUR 4.000)

  •  Assistezstunden: Statt  600 sind nur  500 Stunden erforderlich.

100 Std. zu je EUR 650 ( EUR 3.250)

  •  gesamt     EUR 7.250

 

Dank der vorangegangenen Matte-Ausbildung wird der Ausbildungsweg zur vollständigen Qualifizierung im Bereich Geräte effizienter gestaltet.

Anmeldung

Interesse geweckt?

Vereinbare jetzt ein persönliches Gespräch! Kontaktiere uns per Telefon oder E-Mail.

 

Kontaktdaten:

info@classicopilatesmünchen  

Tel: +491779622138

 

PHOTO-2024-10-19-11-23-06.jpeg
PHOTO-2024-10-19-11-23-06 2.jpeg

Pilates ist für mich die perfekte Art zu trainieren: Dehnung, Ausdauer, Kraft, Koordination.

Clássico Pilates ist das für mich bestens geeignet Studio: hell freundlich und bietet alle Möglichkeiten
was Matten- und Geräte Pilates im Programm haben. 

Roberta ist für mich die perfekte Trainerin: Einfühlsam und fordernd, flexibel und einfallsreich, geht auf mich und
meine Bedürfnisse ein und bringt mich dazu meine Grenzen zu überschreiten. Die Stunden können entspannend,
anstrengend, ausgleichend oder fordernd sein. Niemals langweilig, immer so dass ich mich danach gut fühle.

Meine Rückenschmerzen und Nackenverspannungen sind weg. Das Körpergefühl ist ausgeprägter,
die Muskulatur entwickelt sich und Massagen brauche ich nicht mehr. Danke Roberta!


Sabine Petitjean, 56 Jahre

Wir freuen uns, wenn Sie uns bewerten.

Nutzen Sie hierfür das Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail.
Wir veröffentlichen Ihre Referenz dann gerne hier. Herzlichen Dank!

Clássico Pilates

Inh. Roberta Fernandes

Leopoldstr. 18, 80802 München
(U3/U6 Giselastr., BUS 150/154 Georgenstraße)

info@classicopilates.de

Telefon 0177/962 21 38

Logo Clássico Pilates München
DtPilatesVerband ZertifiziertesMitglied.png

Öffnungszeiten

Komm einfach vorbei!
 

Montag bis Donnerstag 8.00 - 20.00 Uhr
Freitag 8.00 - 16.00 Uhr
Samstag Vormittag auf Anfrage.


Termine nur nach Vereinbarung!


 

©2024 Clássico Pilates München

bottom of page